Für Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes stand ein Besuch bei Musik Dotzauer in Karlstadt an.
Das traditionsreiche Unternehmen wurde bereits 1875 von Hilarius Dotzauer in Rothau/Böhmen gegründet. Nach der Vertreibung aus Böhmen siedelte sich der Betrieb zunächst in Thüngen an, bevor Ernst Dotzauer 1954 eine Fabrikhalle in Karlstadt erwarb. Schon sehr bald hatte sich das Unternemen nicht nur in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf erworben. Die Instrumente von Dotzauer werden im gesamten deutschsprachigen Raum gespielt.
Der jetzige Inhaber Jürgen Dotzauer führt den Betrieb seit 1994. Er hat in den letzten Jahren viel investiert und Musik Dotzauer als Metallblasinstrumentenbaubetrieb und Musikhaus auf dem Markt etabliert. Den SPD-Gästen zeigte er den Produktions-ablauf von der ersten Bearbeitung des Bleches, über das Formen der Schalltrichter bis hin zum blasfertigen Instrument. "Bei uns ist alles solide Handarbeit", so der Betriebsinhaber.
MdL Harald Schneider interessierte sich insbesondere für die Zahl der Beschäftigten und deren Ausbildung. Zum Team gehören insgesamt elf Beschäftigte: Zwei Meister, fünf Gesellen, ein Auszubildender und drei Teilzeitkräfte. Die Ausbildung zum Metallblasintrumentenbauer erfolgt in Mittenwald (Oberbayern) in Blockbeschulung.
Aus dem Betrieb Dotzauer gingen sogar schon bayerische Landessieger hervor, die auch auf Bundesebene im Spitzenfeld lagen.